Cookie-Richtlinie

Was ist ein Cookie?Ein „Cookie“ („Browser-Cookie“, „HTTP-Cookie“ oder „Internet-Cookie“) ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Zahlen besteht und auf dem Endgerät des Benutzers (Computer, Handy oder anderes Gerät, von dem aus auf das Internet zugegriffen wird) gespeichert werden kann. Das Cookie wird durch eine Anfrage eines Webservers an einen Browser (z. B. Internet Explorer, Chrome, Safari) installiert und ist vollständig „passiv“ (es enthält keine Software, Viren oder Spyware und kann nicht auf die Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen). Die Dauer des Bestehens eines Cookies wird festgelegt.

Warum verwenden wir Cookies?Diese automatische Datenspeichertechnologie wird verwendet, um Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem usw. zu sammeln. Wir verwenden Cookies, um die Nutzung und Funktionalität unserer Website zu verbessern und besser zu verstehen, wie Besucher sie nutzen. Unsere Cookies ermöglichen es uns, Benutzer zu identifizieren, die unsere Website im Laufe der Zeit besucht haben, ohne dabei personenbezogene Daten zu gefährden. Um Ihnen den besten Service bieten zu können, verwenden wir sowohl „permanente“ Cookies als auch „Sitzungscookies“. Permanente Cookies dienen dazu, Ihnen eine bessere Navigation auf unserer Website zu ermöglichen. Die Deaktivierung dieser Cookies hat keinen Einfluss auf die Möglichkeit, die Website zu nutzen. Die in Sitzungscookies gespeicherten Daten sind nur für Ihren aktuellen Besuch gültig und bieten die Möglichkeit, die auf unserer Website verfügbaren Dienste in vollem Umfang zu nutzen.

WELCHE ARTEN VON COOKIES WIR VERWENDEN:Unbedingt notwendige CookiesDies sind wichtige Cookies, die es Ihnen ermöglichen, auf unserer Website zu surfen und ihre Funktionen zu nutzen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Werbung oder zur Aufzeichnung von Internetaktivitäten verwendet werden könnten.

Funktionalitäts-CookiesSie zeichnen die von Ihnen getroffenen Entscheidungen auf (z. B. Ihre bevorzugte Sprache) und bieten Ihnen personalisierte Nutzungsfunktionen. Sie können die Änderungen aufzeichnen, die Sie an der Website vorgenommen haben. Die Informationen, die sie sammeln, können anonymisiert werden. Sie beziehen sich ausschließlich auf unsere Website und können andere Websites, die Sie besuchen, nicht verfolgen.

Cookies zur NachverfolgungDiese Cookies werden von Verkehrsanalysediensten wie Google Analytics, Facebook Pixel oder einer ähnlichen Software verwendet. Ihr Zweck besteht darin, Statistiken über die Anzahl der Besucher, die auf die Website zugreifen, die Verkehrsquellen und die auf der Website verbrachte Zeit zu erstellen. Cookies werden entweder als temporäre („Sitzungscookies“) oder als längerfristige („permanente Cookies“) klassifiziert. „Sitzungscookies“ zeichnen Ihre Aktionen in einer einzigen Browsersitzung auf. Diese „Sitzung“ beginnt, wenn die Seite geöffnet ist, und endet, wenn sie geschlossen wird. Dann werden Cookies für immer gelöscht. „Permanente“ Cookies sind solche, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Telefon oder Computer verbleiben. Sie werden automatisch aktiviert, wenn Sie eine bestimmte Website erneut besuchen. Eine weitere Klassifizierung zwischen Cookies erfolgt nach ihrer Quelle: „primäre“ Cookies oder Cookies von „Drittanbietern“. Die „primären“ Cookies werden von der Website erstellt, die Sie besuchen, und die „Drittanbieter-Cookies“ werden von einer anderen Website als der, die Sie besucht haben, erstellt. Die One88.ro-Website erlaubt Cookies von Drittanbietern nur von Websites, die vom Unternehmen genehmigt wurden.

WERBUNGOne88.ro kann auf seinen Seiten Werbung für Produkte in seinem Angebot sowie für Produkte oder Dienstleistungen Dritter anzeigen. Durch NameWebsite und durch die Annahme der Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie erklären Sie sich direkt damit einverstanden, der Empfänger dieser kommerziellen Mitteilungen zu sein.

WIR GEBEN IHRE DATEN ZU MARKETINGZWECKEN AN UNSERE PARTNER WEITERUm Ihnen Produkte anbieten zu können, die auf Ihre Interessen und Vorlieben zugeschnitten sind, verarbeiten wir bestimmte Daten mit einigen Partnern, die uns dabei helfen, Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten, wie z. B.: (i) Verarbeitung von Daten über die Facebook-Plattform, um Ihnen mithilfe der Funktion „Personalisierte Zielgruppen“ in Kundenlisten personalisierte Angebote zu unterbreiten, oder (ii) Verarbeitung von Daten, um Ihnen personalisierte Angebote auf der Grundlage von verhaltensbezogener Online-Werbung mit Google AdWords zu unterbreiten. Wie Facebook oder Google Ihre Daten verarbeiten, ist in deren Datenschutzrichtlinie dargelegt, die als öffentliche Information verfügbar ist.

Wie kann ich Cookies stoppen?
Setzen Sie Cookies ein Google Chrome
Setzen Sie Cookies ein Chrome (Android)
Setzen Sie Cookies ein Mozilla Firefox
Setzen Sie Cookies ein Safari
Setzen Sie Cookies ein Internet Explorer